matt setzen

matt setzen
mạtt||set|zen auch: mạtt set|zen 〈V. tr.; hat
I 〈Zusammen- u. Getrenntschreibung; Schach〉 den Gegner \matt setzen besiegen
II 〈nur Zusammenschreibung; fig.〉 jmdn. mattsetzen handlungsunfähig machen

* * *

mạtt set|zen, 2mạtt|set|zen <sw. V.; hat:
s. matt (4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jemanden matt setzen —   Das Wort »matt« ist ein Fachausdruck des Schachspiels und besagt, dass der gegnerische König geschlagen und damit die Partie entschieden ist. »Jemanden matt setzen« bedeutet im Schachspiel also »den Gegner besiegen«. Im weiteren Sinne bedeutet… …   Universal-Lexikon

  • matt — gedeckt; dumpf; stumpf; glanzlos; schlapp; entkräftet; kraftlos; fix und fertig (umgangssprachlich); müde; groggy (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • setzen — Sich gut setzen: vorteilhaft einheiraten. Die Redensart ist auch in mundartlicher Form besonders im Rheinland üblich. Sie bewahrt die Erinnerung an einen alten Hochzeitsbrauch, der rechtliche und symbolische Bedeutung hatte: der Einheiratende… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • matt — mạtt1, matter, mattest ; Adj; 1 (meist körperlich) erschöpft und schwach: Nach dem Jogging war er matt und ausgelaugt 2 von geringer Intensität <eine Stimme, ein Lächeln>: Als ihn der Chef tadelte, grinste er nur matt 3 ohne Glanz ↔… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • matt — mạtt <arabisch> (schwach; glanzlos); jemanden D✓matt setzen oder mattsetzen (im Schach; vgl. aber mattsetzen); Schach und matt!; mattblau u. a.; ein Auto in D✓Blaumatt oder in Blau matt, in D✓Mattblau oder in matt Blau …   Die deutsche Rechtschreibung

  • matt — 1. a) abgearbeitet, abgekämpft, abgespannt, angegriffen, angeschlagen, ausgelaugt, elend, entkräftet, erschöpft, geschwächt, kraftlos, mürbe, schwach, schwächlich, zermürbt, zerschlagen; (geh.): aufgezehrt, ermattet; (ugs.): abgeschlafft, alle,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Matt Reilly — Matthew Reilly (* 2. Juli 1974 in Sydney) ist ein australischer Schriftsteller, der hauptsächlich Thriller schreibt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stil 3 Werke 3.1 Romane …   Deutsch Wikipedia

  • Légals Matt — Das Seekadettenmatt − in anderen Sprachen meist unter dem Namen Légals Matt bekannt − beschreibt eine Eröffnungsfalle im Schach, die auf einer Kombination beruht. In der Operette Der Seekadett von Richard Genée aus dem Jahr 1876 wurde diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Andernach-Schach — a b c d e f g h …   Deutsch Wikipedia

  • Dark Chess — a b c d e f g h …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”